Von der alten Garderobe zum ZwischenRaum
Der ZwischenRaum diente bis 2003 als Garderobe für den FC Weissenstein bzw. die Vorgängervereine SC Sparta und FC Victoria. Quartierbewohner organisierten ab 2002/2003 in der alten Kiesgrube Feste, Konzerte, Veloparcours, Neophyten-Wettjäten etc.
Heute befinden sich auf dem Gelände der ehemaligen Kiesgrube diverse Sportanlagen, ein Naturpark und ab 2015 eine Mehrfachturnhalle.
Im Okt. 2003 fand ein «Runder Tisch» zur Nutzung der alten Garderobe statt, an dem viele Leute viele spannende Ideen entwickelten.
2007 erhielt der Verein ZwischenRaum nach beharrlichem Verhandeln, von der Stadt die Nutzungserlaubnis. Jahr für Jahr entstanden in unzähligen Stunden Freiwilligenarbeit ein neuer Boden, Fenster und die kürzlich fertiggestellte Küche.
Seit 2008 ist der Verein Zwischenraum Weissenstein Mitglied der vbg. Mit der Stadt Bern besteht ein Leistungsvertrag.
Der Raum kann von Vereinsmitgliedern gratis genutzt werden, um Veranstaltungsideen im Rahmen der Quartierarbeit umzusetzen.
Der Lattenzaun
Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.
Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da –
und nahm den Zwischenraum heraus
und baute draus ein großes Haus.
Der Zaun indessen stand ganz dumm,
mit Latten ohne was herum.
Ein Anblick gräßlich und gemein.
Drum zog ihn der Senat auch ein.
Der Architekt jedoch entfloh
nach Afri- od- Ameriko.
(Christian Morgenstern)